Das Bitcoin-Ökosystem entwickelt sich ständig weiter und sucht nach Möglichkeiten, seine Funktionalität und seinen Nutzen zu erweitern, ohne die Sicherheit und Dezentralisierung zu beeinträchtigen, die es auszeichnen. In diesem Zusammenhang ist die Das Runes-Protokoll erweist sich als innovativer Vorschlag Das verspricht, die Art und Weise, wie Dokumente ausgestellt und verwaltet werden, zu revolutionieren fungible Token im Bitcoin-Netzwerk.
In diesem Artikel werden wir im Detail untersuchen, was das Runes-Protokoll ist, wer hinter seiner Entstehung steht, sein Hauptziel und wie es die Bitcoin-Landschaft vollständig verändern kann.
Was ist das Runes-Protokoll?
El Bitcoin Runes-Protokoll ist ein vorgeschlagener Standard für die Erstellung und Verwaltung von fungiblen Token (oder Runensteinen, wie sie im Protokoll genannt werden) direkt auf der Bitcoin-Blockchain. Es unterscheidet sich von anderen Tokenisierungsstandards durch seine harmonischere Integration in das Modell. UTXO (nicht ausgegebene Transaktionsausgabe) von Bitcoin, um Effizienz und Minimierung der Netzwerküberlastung zu erreichen.
Zu den Hauptmerkmalen dieses neuen Protokolls zählen:
- Integration mit UTXO. Das Runes-Protokoll ist so konzipiert, dass es Hand in Hand mit dem Bitcoin-Transaktionsmodell arbeitet, eine übermäßige Erzeugung unerwünschter UTXOs verhindert und so zu einem saubereren und weniger überlasteten Netzwerk beiträgt. Dies war ein Schwachpunkt der Implementierungen von Ordnungszahlen y BRC-20, da in diesen Protokollen die UTXO-Integration viele unnötige Informationen generierte, die sich negativ auf das gesamte UTXO der Bitcoin-Blockchain auswirkten.
- Bessere Fungibilität. Ein weiterer interessanter Punkt des Runes-Protokolls besteht darin, dass es die Erstellung von Token erleichtert, die untereinander austauschbar sind, ohne sich voneinander zu unterscheiden, was für Währungen, Stablecoins und andere digitale Vermögenswerte von wesentlicher Bedeutung ist. Diese Änderung ist unerlässlich, wenn wir beispielsweise mit dem Bau beginnen wollen DeFi-Anwendungen (wie ein DEX oder eine Kreditplattform) direkt auf Bitcoin oder auf dessen Layer2 (jedoch ohne dass Technologien außerhalb von Bitcoin erforderlich sind).
- Netzwerkeffizienz. Durch die Optimierung der Art und Weise, wie Token innerhalb der Bitcoin-Blockchain gehandhabt werden, versuchen wir, die Auswirkungen auf die Transaktionsgeschwindigkeit und die Kosten zu reduzieren.
- Lightning Network-Kompatibilität. Ein weiterer Punkt, der für das Runes-Protokoll spricht, ist, dass es im Gegensatz zu BRC-20 und Ordinals mit dem kompatibel ist Blitznetzwerk. Das bedeutet, dass wir unsere Runensteine nehmen und an das Lightning Network senden können, wo wir sie verwenden können, als wären es Satoshi/Bitcoin. Auf diese Weise ermöglicht das Runes-Protokoll einen Anwendungsfall, der bisher nicht realisierbar war. Ebenso können Runes auch mit DLC und anderen Layern2 (wie RSK oder Stacks) funktionieren.
- Es kann brennen. Ein weiteres großartiges Merkmal des Runes-Protokolls ist, dass seine Token (Runensteine) mit dem verbrannt werden können OP_CODE, OP_RETURN, bei dem „falsche“ Informationen eingefügt werden, um den Runenstein deaktiviert zu lassen.
Hauptziel des Runenprotokolls
Das Runenprotokoll wurde vorgeschlagen von Casey Rodarmor, ein Bitcoin-Entwickler, der für seine Arbeit am Ordinals-Protokoll bekannt ist. Rodarmor führte Runes im September 2023 mit der Vision ein, den Standard der Ausgabe fungibler Vermögenswerte in Bitcoin zu verbessern, und arbeitet seitdem an seiner Entwicklung. Seitdem arbeitet Rodarmor daran, die Details dieses Bitcoin-Protokolls zu verfeinern, das während des Minings des Bitcoin-Blocks Nr. 840000 aktiviert wurde, dem gleichen Block, in dem sich auch das befindet vierte Bitcoin-Halbierung, am 20. April 2024.
Dank all dessen zielt das Runes-Protokoll darauf ab, die Fähigkeiten von Bitcoin über die bloße Funktion einer digitalen Währung oder eines Wertaufbewahrungsmittels hinaus zu erweitern und die Ausgabe verschiedener Arten digitaler Vermögenswerte auf sichere und effiziente Weise zu ermöglichen. Dies öffnet die Tür zu neuen Finanzanwendungen und Geschäftsmodellen im Bitcoin-Netzwerk und behält gleichzeitig seine charakteristische Dezentralisierung und Sicherheit bei.
Dies ist für Bitcoin von entscheidender Bedeutung, da das Runes-Protokoll in der Lage ist, Innovation und Nutzen innerhalb des Bitcoin-Ökosystems voranzutreiben. Durch die Schaffung fungibler Token könnte Runes eine stärkere Akzeptanz von Bitcoin in verschiedenen Sektoren ermöglichen, darunter dezentrale Finanzen (DeFi), Abstimmungssysteme und die Darstellung realer oder virtueller Vermögenswerte. Und obwohl das Runes-Protokoll ein relativ neuer Vorschlag ist, könnte seine Einführung und Entwicklung erheblichen Einfluss darauf haben, wie Bitcoin in Zukunft wahrgenommen und verwendet wird.
Wie funktioniert dieses Protokoll?
Das Runes-Protokoll wurde speziell für das Bitcoin-Netzwerk entwickelt und erleichtert die Erstellung und Verwaltung verschiedener digitaler Token. Dieses Protokoll arbeitet über das UTXO-System von Bitcoin und initiiert jede Transaktion durch das Sammeln zuvor ungenutzter Bitcoin-Fragmente (z. B. Wechselgeld), um neue Transaktionen zu generieren. Durch die Rückverfolgung jedes Bitcoins von seinem Ursprung an wird die Einzigartigkeit jeder Münze sichergestellt und betrügerische Duplikate verhindert. Dies bietet Benutzern Sicherheit hinsichtlich der Echtheit und des Eigentums der Bitcoins, die sie besitzen oder erhalten.
Im Gegensatz zu anderen Protokollen, die möglicherweise auf außerhalb der Kette gespeicherten Informationen oder speziellen Token basieren, nutzt Runes die inhärenten Funktionen von Bitcoin für die Datenspeicherung in der Kette. Dies führt dazu, dass weniger unnötige UTXOs generiert werden, die das Netzwerk überlasten und Transaktionen langsamer, teurer und weniger zuverlässig machen können.
Insbesondere werden Runes-Protokolldaten im Abschnitt OP_RETURN einer Transaktion gespeichert. Dies ist vergleichbar mit dem Aufschreiben einer geheimen Nachricht in Ihrer Bitcoin-Transaktion. OP_RETURN fungiert als magisches Werkzeug, mit dem Sie Spuren hinterlassen können, ohne vorhandene Bitcoins zu stören. Auf diese Weise bleiben Transaktionen effizient und organisiert, ohne das Netzwerk zusätzlich zu belasten, was das Benutzererlebnis beeinträchtigen könnte.
Andererseits ermöglicht die Verwendung dieser Option dem Runes-Protokoll die Ausgabe einer Gesamtsumme von 340282366920938463463374607431768211455 Token (340 Sextillionen Token). Ein Betrag, der für jedes UTXO innerhalb von Bitcoin ausgegeben werden kann. Das bedeutet, dass es im Runes-Protokoll die Möglichkeit gibt, Token auf einem Niveau zu generieren, das wir praktisch als unendlich bezeichnen können.
Somit ist es abhängig von den im OP_RETURN hinterlegten Informationen möglich, unterschiedliche Tokens zu erstellen bzw Runensteine die gewünscht werden, jedes mit seinen einzigartigen Eigenschaften und damit der Beginn der Geschichte eines neuen Tokens innerhalb der Bitcoin-Blockchain. Natürlich hat alles, was einen Anfang hat, auch ein Ende, und die Runensteine enden in sogenannten Runensteinen Kenotaphe. Hierbei handelt es sich lediglich um Münzen mit einer ungültigen OP_RETURN-Ladung, was bedeutet, dass besagte Runensteine zerstört wurden und nicht mehr verwendet werden können
Bedeutung und Auswirkungen auf das Bitcoin-Ökosystem
Runes verspricht eine Reihe von Vorteilen für das Bitcoin-Ökosystem, von denen wir Folgendes hervorheben:
- Größerer Nutzen für Bitcoin und seine Blockchain. Das Runes-Protokoll ermöglicht die Ausgabe verschiedener Arten von fungiblen Token, wie z. B. Sicherheitstoken, Utility-Token, Stablecoins und Governance-Token, direkt auf der Bitcoin-Blockchain. Auf diese Weise kann die Anzahl der in Bitcoin lebenden Token diversifiziert werden, was zur Generierung dezentraler Anwendungen rund um diese Blockchain führt.
- Es wird Innovationen fördern. Es wird die Innovation unter Entwicklern fördern und neue Möglichkeiten zur Interaktion mit der Bitcoin-Blockchain bieten.
- Bessere Effizienz im Vergleich zu Ordinals und BRC-20. Das Runes-Protokoll wird die Effizienz bei der Verwaltung von UTXOs verbessern und die Netzwerküberlastung im Vergleich zur Ausgabe von Ordinalen und BRC-20 reduzieren. Die Ausgabe neuer Token im Blockchain-Netzwerk wird sich jedoch stark auf die Gesamtüberlastung des Netzwerks und seiner Gebühren auswirken, wie wir am Tag der Runes-Aktivierung gesehen haben, als die Gebühren über 4000 USD betrugen.
- Im Gegensatz zum BRC-20-Protokoll, das komplex ist und nicht auf UTXOs angewiesen ist und eine große Anzahl unerwünschter UTXOs generiert, integriert sich Runes natürlicher und effizienter in das Bitcoin-Netzwerk und konzentriert sich auf die verantwortungsvolle Verwaltung von UTXOs und die Minimierung ihrer Auswirkungen auf das Netzwerk.
Die Zukunft der Protokollrunen
Obwohl das Runes-Protokoll gerade erst im Bitcoin-Netzwerk eingeführt wurde, gibt es bereits Projekte wie: Magische Eden-Runen, Runealpha, PipeBTC y RSIC die auf der Grundlage dieses Protokolls entwickelt werden, was das Interesse und Potenzial zeigt, das innerhalb der Entwicklergemeinschaft besteht.
Dadurch wird erwartet, dass sich das Runes-Protokoll um Funktionen wie den direkten Handel zwischen Benutzern erweitert und so die Abhängigkeit von zentralisierten Börsen minimiert. Darüber hinaus wird nach der Genehmigung die Bitcoin-Verbesserungsvorschlag (BIP) um den OP_CODE wieder zum Leben zu erwecken, OP_CAT, Brücken könnten mit Netzwerken von gebaut werden Ebene 2, wodurch die Fähigkeiten und Anwendungen von Runes im Bitcoin-Ökosystem weiter erweitert werden.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Runes-Protokoll einen bedeutenden Schritt vorwärts in dem Bestreben darstellt, die Funktionalität von Bitcoin über die bloße Funktion als Wertaufbewahrungsmittel oder Tauschmittel hinaus zu erweitern. Mit seinem Fokus auf Effizienz, Innovation und der Erweiterung des Nutzens von Bitcoin hat Runes das Potenzial, neue Wege für die Entwicklung dezentraler Anwendungen und Finanzdienstleistungen auf der sichersten und stabilsten Blockchain der Welt zu eröffnen.
Starten Sie mit Bit2Me und tauchen Sie mit einem Vorsprung in die Welt der Kryptowährungen ein. Registrieren Sie sich ganz einfach und erhalten Sie über diesen Link 15 € GRATIS bei Ihrem ersten Einkauf. Warten Sie nicht länger und schließen Sie sich der Krypto-Revolution an! Registrieren