EURR ist ein Stablecoin, der von ausgegeben wird StablR Ltd., ein reguliertes Fintech-Unternehmen in Malta. Dieser Stablecoin ist darauf ausgelegt, einen stabilen Wert gegenüber dem Euro beizubehalten und wird als klassifiziert E-Geld-Token (EMT).
Im Gegensatz zu anderen Kryptowährungen, die volatil sein können, bietet EURR eine Stabilität, die es ideal für eine Vielzahl von Finanz- und Handelszwecken macht. Tatsächlich ist dies sein Hauptvorteil, und wie Sie weiter unten sehen werden, versucht EURR, sich als Option für die digitale Darstellung tokenisierter Euro auf der Blockchain zu positionieren. Aber wissen Sie zunächst, was ein Stablecoin ist? Wenn Sie sich nicht ganz sicher sind, können Sie diesen kostenlosen Kurs belegen, in dem wir es Ihnen erklären:
Warum wurde EURR gegründet?
Zuerst Der Hauptgrund für die Schaffung von EURR besteht darin, eine digitale Alternative zu herkömmlichem Geld bereitzustellen, die effizienter, sicherer und zugänglicher ist. Denken wir daran, dass sich Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum als nützlich erwiesen haben, ihre Volatilität sie jedoch für tägliche Transaktionen und die Speicherung von Werten weniger geeignet macht. EURR begegnet dieser Einschränkung, indem es 1:1 durch Euro-Reserven gedeckt ist und so sicherstellt, dass sein Wert gegenüber dieser Währung stabil bleibt.
Um dies zu erreichen, ist EURR natürlich tief in die MiCA-Verordnung integriert. Denken wir daran, dass die MiCA-Verordnung (Markets in Crypto-Assets) ein Regulierungsrahmen der Europäischen Union ist, der darauf abzielt, die Regeln für Krypto-Assets im gesamten Block zu harmonisieren. Ziel dieser Verordnung ist es, Rechtsklarheit und Verbraucherschutz zu schaffen, was für die Förderung des Vertrauens und der Akzeptanz von Kryptoassets unerlässlich ist.
Durch diese Integration versucht EURR, die Transparenz-, Sicherheits- und Verbraucherschutzanforderungen einzuhalten, einschließlich der Verpflichtung, angemessene Reserven zur Unterstützung jeder ausgegebenen EURR-Einheit vorzuhalten, sowie die Umsetzung regulatorischer Compliance-Verfahren, beispielsweise zur Bekämpfung der Geldwäsche (AML) und die Finanzierung des Terrorismus (CFT).
Dies trägt natürlich dazu bei, das Vertrauen in Kryptoassets zu stärken, indem regelmäßige Prüfungen und die Offenlegung relevanter Informationen erforderlich sind, was den EURR-Benutzern zugute kommt, indem eine sicherere und reguliertere Umgebung für ihre Transaktionen geschaffen wird.
Technische Merkmale des EURR
Dies führt uns dazu, die technischen Merkmale zu untersuchen, die dafür sorgen, dass EURR alle oben genannten Anforderungen erfüllt. Erstens ist EURR emittiert als ERC-20-Token auf der Ethereum-Blockchain und bietet so eine robuste und sichere Infrastruktur. Durch die Wahl von Ethereum kann EURR von der breiten Akzeptanz und Liquidität profitieren, die diese Plattform bietet, da sie die größte im DeFi-Sektor ist, wo EURR große Einsatzmöglichkeiten bietet.
Aber EURR zeichnet sich nicht nur dadurch aus, sondern auch unter seinen Eigenschaften können wir hervorheben:
- Vollständige Sicherung: Jeder EURR ist 1:1 durch Euro-Reserven gedeckt, die auf getrennten Konten gehalten werden, um die Sicherheit der Mittel zu gewährleisten.
- Emissions- und Verbrennungsmechanismus: EURR verwendet ein Ausgabe- und Brennsystem, das es ermöglicht, das Angebot an Token je nach Nachfrage anzupassen und so seinen stabilen Wert aufrechtzuerhalten.
- Transparenz: EURR-Reserven werden regelmäßig geprüft und es werden Echtzeitinformationen über ihren Status bereitgestellt, was das Vertrauen der Benutzer erhöht.
- Sicherheit und Governance: Die Sicherheit von EURR wird durch fortschrittliche Verschlüsselung und Multi-Faktor-Authentifizierungsprotokolle gewährleistet. Darüber hinaus unterliegt der Token-Ausgabe- und Brennprozess einem Governance-System, das mehrere Genehmigungen erfordert, was dazu beiträgt, unbefugte Aktionen zu verhindern.
- Nachweis der Reserven (PoR): StablR Ltd. verwendet ein System von Nachweis der Reserven Dadurch können Benutzer überprüfen, ob jeder EURR durch einen Euro gedeckt ist. Dies wird durch den Einsatz dezentraler Orakel und Prüfdienste erreicht, die Echtzeittransparenz über Reserven bieten.
- Multi-Party-Computing-Technologie (MPC): EURR verwendet MPC, um die privaten Schlüssel zu sichern, die die Ausgabe von Token steuern, und bietet so ein hohes Maß an Sicherheit gegen Hackerangriffe und unbefugten Zugriff.
- Skalierbarkeit: StablR plant, EURR auf andere Blockchains auszudehnen, um seine Skalierbarkeit zu verbessern und Transaktionsgebühren zu senken. Dazu gehört die Integration mit Layer-1- und Layer-2-Blockchains, die für die Bewältigung höherer Transaktionsvolumina ausgelegt sind.
Hohe Programmierbarkeit
Aber vielleicht am wichtigsten ist, dass EURR nicht nur herausragt als eine Stallmünze Unterstützt durch den Euro, verfügt aber auch über API-Funktionen (Application Programming Interface), die die Integration in verschiedene Anwendungen und Systeme ermöglichen. Diese APIs erleichtern die Interaktion zwischen EURR und anderen Plattformen und eröffnen eine Reihe von Einsatzmöglichkeiten in der traditionellen Finanzwelt (TradFi), Fintech und dezentralen Finanzen (DeFi).
So funktionieren EURR-APIs (nur für institutionelle Kunden verfügbar)
Erstens ermöglichen EURR-APIs Entwicklern und Unternehmen, effizient und sicher mit der StablR-Infrastruktur zu interagieren. Im Folgenden sind einige der wichtigsten Aspekte der Funktionsweise dieser APIs aufgeführt:
- Integrationsschnittstelle- APIs stellen Endpunkte bereit, die es Anwendungen ermöglichen, Daten auf strukturierte Weise zu senden und zu empfangen. Dazu gehören Vorgänge wie das Ausgeben neuer Token, das Verbrennen von Token, das Überprüfen von Guthaben und das Durchführen von Transaktionen.
- Authentifizierung und Sicherheit- Um die Sicherheit zu gewährleisten, implementieren EURR-APIs robuste Authentifizierungsprotokolle wie OAuth (ein sicherer Web-Authentifizierungsstandard), die sicherstellen, dass nur autorisierte Benutzer auf wichtige Funktionen zugreifen können. Dies ist wichtig, um die Gelder und sensiblen Informationen der Benutzer zu schützen.
- Transaktionen in Echtzeit- APIs ermöglichen Echtzeittransaktionen, was bedeutet, dass Benutzer EURR sofort senden und empfangen können. Diese Geschwindigkeit ist im heutigen Finanzumfeld von entscheidender Bedeutung, da Geschwindigkeit den Unterschied bei den Geschäftsmöglichkeiten ausmachen kann.
- Integration mit bestehenden Systemen- APIs sind so konzipiert, dass sie mit einer Vielzahl von Systemen und Plattformen kompatibel sind und eine einfache Integration in TradFi-, Fintech- und DeFi-Anwendungen ermöglichen. Dadurch können Unternehmen die vorhandene Infrastruktur nutzen und gleichzeitig die EURR-Funktionalität integrieren.
Potenzial in TradFi
Dank all dessen können EURR-APIs von traditionellen Finanzinstituten genutzt werden, um internationale Zahlungen und Überweisungen schneller und zu geringeren Kosten zu ermöglichen, wodurch Zwischenhändler eliminiert und die betriebliche Effizienz verbessert werden. Darüber hinaus können Institutionen, die Verwahrungsdienste anbieten, diese APIs integrieren, um ihren Kunden die Speicherung und Verwaltung ihrer Vermögenswerte in EURR zu ermöglichen und so eine sichere und stabile Anlagemöglichkeit zu bieten. Es können auch Echtzeit-Abwicklungslösungen entwickelt werden, die es den Instituten ermöglichen, schnellere und effizientere Transaktionen durchzuführen.
Für Kryptowährungs-Handelsplattformen dient EURR als stabile Sicherheitenoption, die schnell übertragen, in Fiat umgewandelt und zur Erfüllung von Margin-Anforderungen verwendet werden kann. Diese Flexibilität ist besonders wertvoll, wenn traditionelle Banken geschlossen sind und es Händlern ermöglicht, ihre Positionen zu halten und Risiken in einem Markt mit kontinuierlichem Handel effektiv zu verwalten.
Ein weiteres Beispiel ist im Bereich Fintech zu sehen, wo Unternehmen mithilfe von EURR-APIs Zahlungsplattformen erstellen können, die Benutzern Käufe und Überweisungen erleichtern und diese in Spar- und Kreditanträge integrieren, sodass Benutzer Zinsen dafür erhalten Einlagen zu tätigen oder durch diese Vermögenswerte besicherte Kredite anzufordern. Ebenso können Börsenplattformen auch Handelspaare mit EURR anbieten, was den Benutzern eine stabilere Option gegenüber volatilen Kryptowährungen bietet.
Schließlich können EURR-APIs im DeFi-Sektor dazu beitragen, Liquidität für Börsenpools bereitzustellen, sodass Benutzer durch die Bereitstellung von Liquidität Renditen erzielen können. Darüber hinaus können DeFi-Anwendungen es Benutzern ermöglichen, durch EURR besicherte Kredite aufzunehmen, wodurch sie Zugang zu Kapital erhalten, ohne ihre Vermögenswerte verkaufen zu müssen, und die Interoperabilität mit anderen Stablecoins und Kryptoassets erleichtern, was einen einfachen Austausch und Transaktionen auf mehreren Plattformen ermöglicht.
Anwendungsbeispiele
EURR kann in verschiedenen Anwendungen innerhalb des Krypto-Ökosystems verwendet werden. Einige Beispiele sind:
- Internationale Zahlungen: Mit EURR können internationale Zahlungen schnell und zu geringeren Gebühren im Vergleich zu herkömmlichen Methoden durchgeführt werden. Dies ist besonders nützlich für Unternehmen, die in mehreren Ländern tätig sind und Transaktionen in verschiedenen Währungen abwickeln müssen.
- Dezentrale Finanzierung (DeFi): EURR-Benutzer können an DeFi-Anwendungen teilnehmen, bei denen sie die Möglichkeit haben, ihre EURR zu verleihen, zu leihen oder gegen andere digitale Vermögenswerte einzutauschen. Diese Beteiligung ermöglicht es den Nutzern, eine effizientere Kapitalrendite zu erzielen als in herkömmlichen Finanzsystemen.
- E-Commerce: Online-Händler können EURR als Zahlungsmittel akzeptieren und profitieren so von der Stabilität, die dieser Stablecoin bietet. Diese Option könnte für Kunden interessant sein, die die mit anderen Kryptowährungen verbundene Volatilität lieber vermeiden möchten.
- Handel an Börsen: EURR kann als Handelspaar auf Kryptowährungsbörsen verwendet werden. Dies bietet Händlern eine stabile Möglichkeit, Geschäfte zu tätigen, ohne ständig in Euro umrechnen zu müssen.
- Tokenisierung von Vermögenswerten (Real World Assets – RWA): EURR kann auch zur Tokenisierung realer Vermögenswerte wie Immobilien oder Aktien verwendet werden. Dieser Prozess erleichtert die Verhandlung und Verwaltung dieser Vermögenswerte und erweitert die Investitionsmöglichkeiten.
- Sicherheiten für den Margin-Handel und den Derivatehandel: EURR können schnell auf Kryptowährungs-Handelsplattformen übertragen, gegen Fiat getauscht und zur Absicherung von Positionen oder zum Hinzufügen von Sicherheiten für den Margin-Handel oder den Derivatehandel verwendet werden. Dies bietet eine stabile Möglichkeit, Risiken in einem 24/7-Markt zu verwalten und sicherzustellen, dass Händler schnell auf Nachschussforderungen reagieren und eine Liquidation vermeiden können, auch außerhalb der traditionellen Banköffnungszeiten.
Eine neue Tür für den tokenisierten Euro
StablR Euro (EURR) wird als innovativer Stablecoin präsentiert, der die Stabilität des Euro mit der Flexibilität und Effizienz der Blockchain-Technologie kombiniert. Sein Design und seine Funktionalität entsprechen nicht nur der wachsenden Nachfrage nach digitalen Lösungen im Finanzbereich, sondern entsprechen auch den neuen Vorschriften in der Europäischen Union, wie beispielsweise der Verordnung über Krypto-Asset-Märkte (MiCA). Dies bietet einen Rahmen des Vertrauens und der Sicherheit sowohl für Benutzer als auch für Institutionen, die diese digitale Währung einführen möchten.
Andererseits eröffnet die Integration von API-Funktionen in EURR eine Reihe von Möglichkeiten für den Einsatz in verschiedenen Anwendungen in den Bereichen TradFi, Fintech und DeFi. Von der Erleichterung internationaler Zahlungen und schneller Überweisungen bis hin zur Erstellung von Spar- und Kredit-Apps positioniert sich EURR als vielseitiger Vermögenswert, der die Art und Weise, wie wir mit Geld interagieren, revolutionieren kann.
Darüber hinaus deutet seine Interoperabilität mit anderen Kryptowährungen und dezentralen Finanzplattformen (DeFi) auf eine Zukunft hin, in der EURR eine entscheidende Rolle bei der Schaffung eines stärker integrierten und zugänglicheren Finanzökosystems spielen kann. Kurz gesagt, EURR ist nicht nur ein Schritt in Richtung Digitalisierung des Euro, sondern stellt auch einen bedeutenden Schritt vorwärts in Richtung eines integrativeren und effizienteren Finanzsystems dar.